Jaaaa, es ist wieder soweit...es ist der 26. im Monat und das bedeutet, es gibt einen neuen Blogpost von Claretti von tastesheriff und es wird wieder fleissig gerührt, gebacken und verziert .
Ab heute wird alles gepostet zum Thema: Zitrusfrüchte...ob Zitrone, Limette, Orange oder Grapefruit alles ist erlaubt.
Ich mache heute mit meinen Zitronen-Buttermilch-Pfannkuchen mit.
Sie sind super easy zu machen und schmecken total frisch nach Zitrone, Buttermilch und Quark.
Hier kommt das Rezept:
250 ml Buttermilch
125 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
250g Quark
etwas Milch
Zucker
1 Bio-Zitrone
etwas Butter zum ausbacken
Buttermilch, Mehl, Eier und Salz und die Schale 1/2 Bio-Zitrone in einer Schüssel miteinander verrühren.
Quark in einer weiteren Schüssel mit Milch, Zucker und dem Saft und Schale der 1/2 Bio-Zitrone verrühren.
Eine Pfanne aufstellen und Butter darin zerlassen. Eine Kelle Teig hineingeben und von beiden Seiten ausbacken. Danach mit Zitronenquark füllen und aufrollen und mit Puderzucker bestreuen...Fertig
Jetzt lassen wir uns die Pfannkuchen schmecken
Habt es schön und lecker!
Eure Eva-Maria
Mhh das duftet bis hier her, so fein da bekommt man gleich appeti.
AntwortenLöschenSEhr schöne Bilder und super schon garniert
Liebe grüße Resi
vielen lieben Dank:-)
LöschenLiebe Grüße,
Eva-Maria
Wir sagen Topfenpaltsvhinken dazu , und ich liebe sie ! Wenn ich bei meinen Eltern zum Essen eingeladen bin , wünsche ich sie mir manchmal von meiner Mama ! Das ist für mich ein richtiges Seelenfutter !
AntwortenLöschenLiebe Grüße , Ursula
Topfenpalatschinken .. :) ach , ich liebe mein ipad ;)
LöschenHihi, das kenne ich:-)
LöschenHallo Ursula,
LöschenSchön, dass Dir die Topfenpalatschinken gefallen...wieder was gelernt!
Liebe Grüße,
Eva-Maria
Liebe Eva-Maria,
AntwortenLöschenDie Pfannkuchen sehen sehr lecker aus, die Springen einem vom Bild gleich in den Mund, hmmmm.
Sehr schönes Rezept...
Herzliche Grüsse,
Sabine
Hallo Sabine,
LöschenDanke, für Deinen lieben Kommentar:-)
Herzallerliebste Grüße,
Eva-Maria
Mit Hornveilchenblüten, wie toll :-) Genau was für mich
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie frisch die auf der Zunge zergehen. Hast Du evtl. schon einmal probiert, mit Mandelmehl zu backen? Das würde mich sehr interessieren!
AntwortenLöschenWunderschönen Sonntag,
Steph
Huhu Steph,
LöschenIch habe noch nie mit Mandelmehl gearbeitet...hast Du gute Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße,
Eva-Maria
Tolles Rezept, hab s gleich rausgeschrieben. Das sieht ja so lecker aus.......
AntwortenLöschenDankeschön
Mara- Tiziana
Hallo Mara,
Löschenfreue mich sehr darüber:-)
Liebe Grüße,
Eva-Maria
Was für eine geniale Pfannkuchen Rezept Idee. Ich LIEBE Pfannkuchen in allen möglichen Variationen und deshalb werde ich mir jetzt auf gleich das Rezept abschreiben.
AntwortenLöschenVielen Dank fürs Veröffentlichen. Hab grad richtig Appetit drauf bekommen. Leider hab ich nicht alle Zutaten dafür im Haus.
Alles Liebe
Lina
hmmmm das klingt ja lecker! lg
AntwortenLöschenSchön, dass Du bei mir bist und Dir gefällt :-)
LöschenLiebe Grüße,
Eva-Maria
Pfannkuchen mit Zitrone... Darauf wäre ich gar nicht gekommen :-). Ich bin ein totales "Freitag-gibt-es-Pfannkuchen"-Kind, deshalb ist das Rezept genau das Richtige für mich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Daniela
Wow! Tolle Bilder, wunderbares Rezept und dazu mit ganz viel Liebe zum Detail. Eva-Maria, ich bin Fan von deinem Blog! Liebste Grüße Yve
AntwortenLöschenHallo Yve,
Löschenschön, dass es Dir bei mir so gut gefällt...
freu mich sehr:-)
Liebe Grüße,
Eva-Maria