Samstag, 28. Mai 2016

Ein Rhabarber-Erdbeer-Törtchen fürs Wochenende!

Ihr Lieben,
Yippie Yippie Yeah... es ist Wochenende...Zeit für ein Wochenendtörtchen!
Natürlich musste ich nicht lange überlegen, welche Komponenten in meinen Kuchen hüpfen durften!
Rhabarber und Erdbeeren dürfen natürlich nicht fehlen!!!
Ich liebe diese Zeit und die Kombination ist einfach unschlagbar!





Hier kommt das Rezept:
( für eine 20 cm Form)

250g Butter
150 Zucker
1 Prise Salz
1  Pack. Vanillezucker
4 Eier
300g Mehl
1 TL Backpulver
100 ml Milch


2 Stangen Rhabarber
10 Erdbeeren und welche zum garnieren
250 ml Prosecco
1 EL Zucker
1/2 Pack. Vanillepuddingpulver (zum kochen)

400 ml Sahne
1 Pack. Vanillezucker



Form mit  etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180° vorheizen.
Butter und den Zucker miteinander verrühren, bis es eine geschmeidige Masse ergibt.
Eier nach und nach unter mixen und eine Prise Salz hinzugeben. Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
Einen Tortenring um den Boden legen!

Rhabarber und Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
Prosecco in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Puddingpulver mit 5-6 Esslöffel Prosecco anrühren und in den kochenden Prosecco rühren. Rhabarber und Erdbeeren vorsichtig in den Pudding rühren, Zucker   hinzugeben und aufkochen lassen. Masse auf den unteren Kuchenboden streichen und in den Kühlschrank stellen.

Sahne  mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die Hälfte der Sahne auf der Rhabarber-Erdbeer-Masse verteilen und den 2. Boden auflegen. Die restliche Sahne darauf verstreichen und kalt stellen.

Wenn die Torte schön durchgekühlt ist, vorsichtig den Tortenring entfernen und mit den restlichen Erdbeeren garnieren!





Wir lassen uns das Törtchen jetzt schmecken:-)
Habt ein schönes sonniges Wochenende,
Eure Eva-Maria

Mittwoch, 4. Mai 2016

Rhabarber-Quark-Kuchen mit dicken Streuseln

Hallo ihr Lieben,
der Frühling ist endlich da!!!
es duftet überall nach frischem Grün, nach Grillkohle und die köstliche Spargel-Erdbeer-Rhabarberzeit hat begonnen:) YUMMY 
Passend dazu, habe ich einen leckeren Rhabarberkuchen  mit Quark und Streuseln gebacken.







Hier kommt das Rezept:
( für eine 20 cm Form)

Teig:
125g Butter
80g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
125g Mehl
1/2 Pack. Backpulver
2 Eier 
50 ml Milch

Quarkfüllung:
125g Quark
2 Eier
30g Zucker
1/2 Pack. Vanillepuddingpulver
3Stangen Rhabarber

Streusel:
70g Butter
60g Zucker
100g Mehl

Ofen auf 180° vorheizen und die Form etwas mit Butter einfetten.
Butter und Zucker zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Eier hinzugeben und ca. 5 Minuten mixen. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch zusammen zur Eimasse geben und zu einem glatten Teig mixen. Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.

Quarkmasse aus den Zutaten herstellen und in Stücke geschnittenen Rhabarber unter die Quarkmasse heben und in die Form füllen und glatt streichen.

Streusel aus den Zutaten herstellen und über den Kuchen streuen.

Jetzt darf der Kuchen  für ca. 45 Minuten in den Ofen.
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist mit Puderzucker bestäuben. LECKER!





Ich wünsche Euch noch einen schönen  sonnigen Feiertag!
Habt es fein,
Eure Eva-Maria





Sonntag, 24. April 2016

Rhabarber-Cupcakes mit Frischkäse Topping und Rhabarber-Vanille-Kompott

Ihr  Lieben,
der Frühling lässt dieses Jahr wirklich auf sich warten, hier im Münsterland ist richtiges Aprilwetter!
Sonne, Wolken, Regen, Hagel... und es ist wirklich viiiiiel zu kalt! brrrrrr
Naja, also zaubere ich uns ein bisschen Frühling auf den Kuchenteller:-)
Diese köstlichen roten Stangen durften mit in den Einkaufskorb und wurden von mir zu leckeren Rhabarber-Cupcakes und Kompott verarbeitet.








Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende
mit hoffentlich viel Sonnenschein!
Eure Eva-Maria

Donnerstag, 7. April 2016

Himbeer-Eierlikör-Törtchen zum Geburtstag

Hallo ihr Lieben,
ich melde mich heute kurz aus meiner Zuckerbäckerei mit einem kleinen Törtchen.
Ich habe diese Zuckertorte gestern für meine liebste Freundin zum Geburtstag gebacken und verschenkt.
Sie hat sich wahnsinnig darüber gefreut und haben gestern noch davon genascht!:-)



Hier kommt das Rezept:
( für eine 20 cm Form)

250g Butter
150g Zucker
4 Eier
300g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
150 ml Eierlikör

250g Himbeeren TK
125g Gelierzucker 2:1

250g Mascarpone
600 ml Sahne
3 Pack. Vanillezucker

Form mit etwas Butter einstreichen und den Ofen auf 180° vorheizen.
Butter, Zucker cremig rühren und nach und nach die Eier hinzugeben und zu einer schönen geschmeidigen Masse verrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit dem Eierlikör nach und nach zum Teig geben. Teig in die vorbereitete Form geben und den Kuchen ca. 60 Minuten backen.

Himbeer-Marmelade einkochen. Himbeeren und Gelierzucker zum kochen bringen und in ein großes steriles Glas füllen.

Creme aus den Zutaten herstellen und kühl stellen.

Abgekühlten Boden 3x waagerecht durchschneiden.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Himbeer-Marmelade bestreichen. Einen Teil der Creme darauf verstreichen und einen weiteren Boden auflegen.... Zum Schluss die Torte mit der übrigen Creme komplett einstreichen.
Kühl stellen!

Ich habe das Geburtstagstörtchen noch mit Rosen verziert, könnte auch eine Hochzeitstorte sein!:-)





Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Eure Eva-Maria

Montag, 28. März 2016

Blitzdessert: Himbeer-Cheesecake im Glas

Ihr Lieben,
das lange Osterwochenende ist schon fast rum :( daher melde ich mich nur ganz kurz mit einem Last Minute Dessert aus meiner Zuckerküche.
Ich habe heute noch ganz spontan einen Himbeer- Cheesecake im Glas gezaubert.
Ganz easy, die Creme habe ich aus Sahne, Frischkäse und Himbeeren gezaubert.
Der Boden besteht aus leckeren Amarettinibröseln...







Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag!
Eure Eva-Maria


Sonntag, 27. März 2016

Haddu Möhrchen! Nee,aber Eierlikör im Gugl...

Ihr Lieben,
heute ist Ostern und natürlich habe ich eine kleine Leckerei für Familie und Freunde ( als kleines Mitbringsel ) vorbereitet.
Für mich gehören zu Ostern immer frische Frühlingsblumen auf den fein gedeckten Ostertisch und Eierlikör...fragt mich aber nicht warum!
Mir ist aufgefallen, dass ich schon ganz lange keine Mini-Gugls mehr gebacken habe , also wurden Eierlikör-Mini-Gugls mit gehackten Pistazien gebacken:-)






Hier kommt das Rezept:
(ca. 50 Mini-Gugls)

125g Butter
1 Prise Salz
75g Zucker
2 Eier
1 Pack. Vanillezucker
150g Mehl
125 ml Eierlikör
3 EL gehackte Pistazien

Ofen auf 180° vorheizen und die Silikon-Förmchen mit etwas Butter einstreichen.
Butter, Zucker, Salz cremig schlagen und nach und nach die Eier hinzugeben.
Mehl und Eierlikör hinzugeben und kurz zu einem geschmeidigen Teig mixen, evtl.  etwas Milch hinzugeben. Pistazien hinzugeben und vorsichtig unter den Teig heben.
Jetzt kann der Teig in die Förmchen gefüllt werden.
Gugls ca.20 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Zum Schluss mit etwas Puderzucker bestäuben und in kleine Tütchen füllen.






Ich wünsche Euch ein schönes und  hoffentlich sonniges Wochenende im Kreise Eurer Liebsten!
Habt es fein und viel Spaß beim Eier
suchen :-)
Eure Eva-Maria

Sonntag, 20. März 2016

Kirsch-Quark-Streusel-Tarte

Hallo ihr Lieben,
langsam melde ich mich aus meinem Winterschlaf zurück und hoffe, er wird FRÜHLING!!!
Auf dieses graue, nasse, kalte Wetter habe ich keine Lust mehr!
Heute habe ich Euch eine kleine leckere Tarte mitgebracht. Im Hinblick auf das Osterfest muss einfach was helles, frisches und fruchtiges auf den Tisch.
Eine Tarte mit Quark, Kirschen, Streuseln und Tonka...





Hier kommt das Rezept:
(eine kleine Form)

125g Mehl
100g Butter (kalt)
50g gemahlene Mandeln
50g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1/4 Tonkabohne (gerieben)

250g Quark
2 Pack. Vanillezucker
1 Ei
2 Handvoll Kirschen TK

Tarteform mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180° vorheizen.
Aus den Zutaten einen krümeligen Teig herstellen. Die Hälfte des Teiges in die Form zu einen glatten Tarteteig drücken.
Quark, Vanillezucker und das Ei miteinander vermengen und auf den Boden geben.
Kirschen und Streusel darauf verteilen.
Jetzt darf die Tarte für ca. 45 Minuten in den Ofen.
Zum Schluss die abgekühlte Tarte mit Puderzucker bestäuben .





Wir genießen jetzt den Frühling auf unseren Tellern:-)
Habt es fein.
Eure Eva-Maria