Montag, 17. Oktober 2016

Apfel-Quark-Dessert

Hallo ihr Lieben,
mein letzter Blogeintrag ist schon ein paar Tage her :/ 
Ich hatte in den letzten Wochen unfassbar viel zu tun und habe einfach nicht die Zeit dafür gefunden!

Wo ist bloß die Zeit geblieben?
der Herbst ist da...die Blätter färben sich:-)...
Ich finde der Herbst hat kulinarisch unfassbar viel zu bieten...es ist die Zeit der Kürbisse, Birnen, Äpfel, Pilze, Rüben ...

Heute möchte ich Euch mit einem Blitzdessert für herbstliche Abende überraschen:-)
das Dessert ist ruck zuck gemacht und brauch keine Vorbereitungszeit.




Hier kommt das Rezept:
(für 2 Gläser)

250g Quark
1 Pack. Vanillezucker
etwas Milch (zum glatt rühren)

2 Äpfel
etwas Zimt
etwas Calvados

2 EL Mandelblättchen
etwas Zucker

Quark mit dem Vanillezucker und der Milch in einer Rührschüssel glatt rühren und zur Seite stellen.
Äpfel schälen, in Stücke schneiden und in einen Topf geben. 2 EL Wasser und Zimt hinzugeben und die Äpfel weich kochen. Wer mag, kann noch einen Schuss Calvados hinzugeben und pürieren.
Mandelblättchen mit etwas Zucker in einer Pfanne erhitzen, bis die Mandel goldbraun werden und das Haus herrlich duftet!:-)

Jetzt darf geschichtet werden. Quark in die beiden Gläser füllen, Apfelkompott darauf geben und mit dem Mandelkrokant garnieren.






Ich wünsche Euch einen zauberhaften Herbstabend und einen guten Wochenstart!
Habt es fein,
Eure Eva-Maria


Montag, 18. Juli 2016

Zitronen - Rosmarin - Kuchen mit Mohn

Hallo ihr Lieben,
endlich ist der Sommer da!!! und deshalb präsentiere ich Euch einen richtigen Sommerkuchen! 
Dieser Kuchen ist richtig schön fluffig,  zitronig und hat eine ganz dezente Rosmarinnote:-)





Hier kommt das Rezept:
(für eine Kastenform)

250g Butter
250g Zucker
1 x Vanillezucker
3 Eier
300g Mehl
1/2 Pack. Backpulver
2 Bio-Zitronen  (Saft und Schale)
2 EL gemahlenen Mohn
2 Zweige Rosmarin (gehackt)

Form mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180° vorheizen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier hinzugeben und zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Mehl und Backpulver mischen und mit der Zitrone (Saft und Schale) zur Eimasse geben und zu einem geschmeidigen Teig mixen. Mohn und gehackten Rosmarin unterheben und in die vorbereitete Form geben. Ca. 45 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
Kuchen abkühlen lassen und zum Schluss mit Puderzucker oder Zitronenglasur verzieren!





Wir lassen uns jetzt den Sommer schmecken!
Sonnige Grüße ,
 Eva-Maria


Sonntag, 3. Juli 2016

Schoko-Kirsch-Cupcakes




Ihr Lieben,
da ich diesen Monat für eine Hochzeit Cupcakes backen darf, habe ich dieses Wochenende mal wieder welche gebacken, um zu schauen, ob ich es überhaupt noch kann!;-)
Zur Zeit hat ja das rote Steinobst Saison und durfte heute in Kombination mit dunkler Schokolade und etwas Rum in meine Cupcakes. Aber am besten schmecken die Kirschen doch vom Baum!!!

Hier kommt das Rezept:
(für 12 Stück)

120g Butter
120g Zucker
1 Vanillezucker
2 Eier
120g Mehl
100 ml Rum oder Kaffeelikör
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 EL Backkakao
ca. 30 Kirschen ( 12 Kirschen für die Deko)


300g Frischkäse
50g Butter
80g Puderzucker






Ofen auf 180° vorheizen und das Cupcakeblech mit Papierförmchen auskleiden.

Butter mit dem Zucker geschmeidig rühren und die Eier hinzugeben. Alles zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Kakao miteinander vermengen und abwechselnd mit dem Rum zur Eimasse geben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Den Teig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen.
Kirschen ( bis auf 12 Kirschen) halbieren und den Stein herausnehmen.
In jeden Cupcake 2-3 Kirschhälften in den Teig drücken.
Jetzt dürfen die Cupcakes für ca. 18 Minuten in den Ofen.

Eine Creme aus Frischkäse, Butter und dem Puderzucker herstellen.
Creme auf die abgekühlten Cupcakes spritzen und mit einer schönen Kirsche verzieren!





Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag,
habt es fein!
Eure Eva-Maria

Samstag, 18. Juni 2016

Brombeer-Kuchen mit Joghurt

Heute habe ich endlich mal wieder etwas Zeit gefunden, 
um euch einen leckeren Sommerkuchen zu zeigen.
Dieser Kuchen ist super fruchtig, saftig und unfassbar gut!
Die Beerenzeit ist so eine tolle Zeit und heute duften kleine, feine Brombeeren in den Teig hüpfen.:-)





Hier kommt das Rezept:
( 20cm Form)

200g Butter
150g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
2 Eier
1 Msp. Kardamom
180g Mehl
1 TL Backpulver
150g Vollmilch-Joghurt
1 Schale frische Brombeeren
2 EL gehobelte Mandeln





Form vorbereiten und mit etwas Butter einstreichen.
Ofen auf 180° vorheizen.

Butter mit dem Zucker geschmeidig rühren. Eier hinzufügen und unter die Buttermasse mixen.
Mehl, Backpulver und Kardamom miteinander vermischen und  zusammen mit dem Joghurt unter die Eiermasse mixen, bis ein schöner geschmeidiger Teig entsteht.

Teig in die Form füllen und glatt streichen.
Jetzt dürfen die Brombeeren in den Teig gedrückt werden und mit Mandeln bestreut werden.

Der Kuchen darf jetzt ca. 45 Minuten backen.
Abgekühlten Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben...Fertig!!!





Ich wünsche Euch noch ein schönes sonniges Wochenende,
habt es fein!
Eure Eva-Maria



Samstag, 28. Mai 2016

Ein Rhabarber-Erdbeer-Törtchen fürs Wochenende!

Ihr Lieben,
Yippie Yippie Yeah... es ist Wochenende...Zeit für ein Wochenendtörtchen!
Natürlich musste ich nicht lange überlegen, welche Komponenten in meinen Kuchen hüpfen durften!
Rhabarber und Erdbeeren dürfen natürlich nicht fehlen!!!
Ich liebe diese Zeit und die Kombination ist einfach unschlagbar!





Hier kommt das Rezept:
( für eine 20 cm Form)

250g Butter
150 Zucker
1 Prise Salz
1  Pack. Vanillezucker
4 Eier
300g Mehl
1 TL Backpulver
100 ml Milch


2 Stangen Rhabarber
10 Erdbeeren und welche zum garnieren
250 ml Prosecco
1 EL Zucker
1/2 Pack. Vanillepuddingpulver (zum kochen)

400 ml Sahne
1 Pack. Vanillezucker



Form mit  etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180° vorheizen.
Butter und den Zucker miteinander verrühren, bis es eine geschmeidige Masse ergibt.
Eier nach und nach unter mixen und eine Prise Salz hinzugeben. Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden und den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
Einen Tortenring um den Boden legen!

Rhabarber und Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
Prosecco in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Puddingpulver mit 5-6 Esslöffel Prosecco anrühren und in den kochenden Prosecco rühren. Rhabarber und Erdbeeren vorsichtig in den Pudding rühren, Zucker   hinzugeben und aufkochen lassen. Masse auf den unteren Kuchenboden streichen und in den Kühlschrank stellen.

Sahne  mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die Hälfte der Sahne auf der Rhabarber-Erdbeer-Masse verteilen und den 2. Boden auflegen. Die restliche Sahne darauf verstreichen und kalt stellen.

Wenn die Torte schön durchgekühlt ist, vorsichtig den Tortenring entfernen und mit den restlichen Erdbeeren garnieren!





Wir lassen uns das Törtchen jetzt schmecken:-)
Habt ein schönes sonniges Wochenende,
Eure Eva-Maria

Mittwoch, 4. Mai 2016

Rhabarber-Quark-Kuchen mit dicken Streuseln

Hallo ihr Lieben,
der Frühling ist endlich da!!!
es duftet überall nach frischem Grün, nach Grillkohle und die köstliche Spargel-Erdbeer-Rhabarberzeit hat begonnen:) YUMMY 
Passend dazu, habe ich einen leckeren Rhabarberkuchen  mit Quark und Streuseln gebacken.







Hier kommt das Rezept:
( für eine 20 cm Form)

Teig:
125g Butter
80g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
125g Mehl
1/2 Pack. Backpulver
2 Eier 
50 ml Milch

Quarkfüllung:
125g Quark
2 Eier
30g Zucker
1/2 Pack. Vanillepuddingpulver
3Stangen Rhabarber

Streusel:
70g Butter
60g Zucker
100g Mehl

Ofen auf 180° vorheizen und die Form etwas mit Butter einfetten.
Butter und Zucker zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Eier hinzugeben und ca. 5 Minuten mixen. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch zusammen zur Eimasse geben und zu einem glatten Teig mixen. Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.

Quarkmasse aus den Zutaten herstellen und in Stücke geschnittenen Rhabarber unter die Quarkmasse heben und in die Form füllen und glatt streichen.

Streusel aus den Zutaten herstellen und über den Kuchen streuen.

Jetzt darf der Kuchen  für ca. 45 Minuten in den Ofen.
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist mit Puderzucker bestäuben. LECKER!





Ich wünsche Euch noch einen schönen  sonnigen Feiertag!
Habt es fein,
Eure Eva-Maria





Sonntag, 24. April 2016

Rhabarber-Cupcakes mit Frischkäse Topping und Rhabarber-Vanille-Kompott

Ihr  Lieben,
der Frühling lässt dieses Jahr wirklich auf sich warten, hier im Münsterland ist richtiges Aprilwetter!
Sonne, Wolken, Regen, Hagel... und es ist wirklich viiiiiel zu kalt! brrrrrr
Naja, also zaubere ich uns ein bisschen Frühling auf den Kuchenteller:-)
Diese köstlichen roten Stangen durften mit in den Einkaufskorb und wurden von mir zu leckeren Rhabarber-Cupcakes und Kompott verarbeitet.








Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende
mit hoffentlich viel Sonnenschein!
Eure Eva-Maria