Donnerstag, 7. April 2016

Himbeer-Eierlikör-Törtchen zum Geburtstag

Hallo ihr Lieben,
ich melde mich heute kurz aus meiner Zuckerbäckerei mit einem kleinen Törtchen.
Ich habe diese Zuckertorte gestern für meine liebste Freundin zum Geburtstag gebacken und verschenkt.
Sie hat sich wahnsinnig darüber gefreut und haben gestern noch davon genascht!:-)



Hier kommt das Rezept:
( für eine 20 cm Form)

250g Butter
150g Zucker
4 Eier
300g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
150 ml Eierlikör

250g Himbeeren TK
125g Gelierzucker 2:1

250g Mascarpone
600 ml Sahne
3 Pack. Vanillezucker

Form mit etwas Butter einstreichen und den Ofen auf 180° vorheizen.
Butter, Zucker cremig rühren und nach und nach die Eier hinzugeben und zu einer schönen geschmeidigen Masse verrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit dem Eierlikör nach und nach zum Teig geben. Teig in die vorbereitete Form geben und den Kuchen ca. 60 Minuten backen.

Himbeer-Marmelade einkochen. Himbeeren und Gelierzucker zum kochen bringen und in ein großes steriles Glas füllen.

Creme aus den Zutaten herstellen und kühl stellen.

Abgekühlten Boden 3x waagerecht durchschneiden.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Himbeer-Marmelade bestreichen. Einen Teil der Creme darauf verstreichen und einen weiteren Boden auflegen.... Zum Schluss die Torte mit der übrigen Creme komplett einstreichen.
Kühl stellen!

Ich habe das Geburtstagstörtchen noch mit Rosen verziert, könnte auch eine Hochzeitstorte sein!:-)





Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend.
Eure Eva-Maria

Montag, 28. März 2016

Blitzdessert: Himbeer-Cheesecake im Glas

Ihr Lieben,
das lange Osterwochenende ist schon fast rum :( daher melde ich mich nur ganz kurz mit einem Last Minute Dessert aus meiner Zuckerküche.
Ich habe heute noch ganz spontan einen Himbeer- Cheesecake im Glas gezaubert.
Ganz easy, die Creme habe ich aus Sahne, Frischkäse und Himbeeren gezaubert.
Der Boden besteht aus leckeren Amarettinibröseln...







Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag!
Eure Eva-Maria


Sonntag, 27. März 2016

Haddu Möhrchen! Nee,aber Eierlikör im Gugl...

Ihr Lieben,
heute ist Ostern und natürlich habe ich eine kleine Leckerei für Familie und Freunde ( als kleines Mitbringsel ) vorbereitet.
Für mich gehören zu Ostern immer frische Frühlingsblumen auf den fein gedeckten Ostertisch und Eierlikör...fragt mich aber nicht warum!
Mir ist aufgefallen, dass ich schon ganz lange keine Mini-Gugls mehr gebacken habe , also wurden Eierlikör-Mini-Gugls mit gehackten Pistazien gebacken:-)






Hier kommt das Rezept:
(ca. 50 Mini-Gugls)

125g Butter
1 Prise Salz
75g Zucker
2 Eier
1 Pack. Vanillezucker
150g Mehl
125 ml Eierlikör
3 EL gehackte Pistazien

Ofen auf 180° vorheizen und die Silikon-Förmchen mit etwas Butter einstreichen.
Butter, Zucker, Salz cremig schlagen und nach und nach die Eier hinzugeben.
Mehl und Eierlikör hinzugeben und kurz zu einem geschmeidigen Teig mixen, evtl.  etwas Milch hinzugeben. Pistazien hinzugeben und vorsichtig unter den Teig heben.
Jetzt kann der Teig in die Förmchen gefüllt werden.
Gugls ca.20 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Zum Schluss mit etwas Puderzucker bestäuben und in kleine Tütchen füllen.






Ich wünsche Euch ein schönes und  hoffentlich sonniges Wochenende im Kreise Eurer Liebsten!
Habt es fein und viel Spaß beim Eier
suchen :-)
Eure Eva-Maria

Sonntag, 20. März 2016

Kirsch-Quark-Streusel-Tarte

Hallo ihr Lieben,
langsam melde ich mich aus meinem Winterschlaf zurück und hoffe, er wird FRÜHLING!!!
Auf dieses graue, nasse, kalte Wetter habe ich keine Lust mehr!
Heute habe ich Euch eine kleine leckere Tarte mitgebracht. Im Hinblick auf das Osterfest muss einfach was helles, frisches und fruchtiges auf den Tisch.
Eine Tarte mit Quark, Kirschen, Streuseln und Tonka...





Hier kommt das Rezept:
(eine kleine Form)

125g Mehl
100g Butter (kalt)
50g gemahlene Mandeln
50g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1/4 Tonkabohne (gerieben)

250g Quark
2 Pack. Vanillezucker
1 Ei
2 Handvoll Kirschen TK

Tarteform mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180° vorheizen.
Aus den Zutaten einen krümeligen Teig herstellen. Die Hälfte des Teiges in die Form zu einen glatten Tarteteig drücken.
Quark, Vanillezucker und das Ei miteinander vermengen und auf den Boden geben.
Kirschen und Streusel darauf verteilen.
Jetzt darf die Tarte für ca. 45 Minuten in den Ofen.
Zum Schluss die abgekühlte Tarte mit Puderzucker bestäuben .





Wir genießen jetzt den Frühling auf unseren Tellern:-)
Habt es fein.
Eure Eva-Maria

Samstag, 27. Februar 2016

ein Möhren-Haselnuss-Törtchen zum Geburtstag

Hallo ihr Lieben,

es ist endlich Wochenende und daher finde ich auch etwas Zeit, um meinem Blog mit leckerem Inhalt zu füllen. In ein paar Wochen ist ja schon Ostern und im Hinblick auf dieses Fest, habe ich ein Möhren-Haselnuss-Törtchen kreiert. Da wir auf einen Geburtstag mussten, haben wir es einfach mitgenommen und verschenkt. Ich finde Möhrenkuchen mit Haselnüssen und einem Hauch von Zimt geht einfach immer. Durch die Möhrchen wird der Kuchen ganz saftig...da wird der Hase vor Freude hüpfen!!!

Hier kommt das Rezept:
(für eine 20 cm Form)

250g Butter
150g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
250g Mehl
200g geriebene Möhren
50g gehackte Haselnüsse
1 TL Backpulver
1/2 TL Zimt

250g Mascarpone
300g Frischkäse
200g Sahne
3 EL Zucker
1 Pack. Vanillezucker



Form mit etwas Butter einfetten und den Ofen auf 180 ° vorheizen.
Butter und Zucker cremig rühren und nach und nach die Eier hinzugeben und cremig rühren.
Mehl, Salz und Zimt  hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Vorsichtig die geriebenen Möhrchen  und gehackten Haselnüsse hinzugeben und unterheben. Teig in die Form füllen und ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

Abgekühlten Kuchen 3x durchschneiden und den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzten. Einen Tortenring um den Kuchen spannen. Füllung aus den Zutaten herstellen. Sahne steif schlagen, Mascarpone mit dem Frischkäse und dem Zucker glatt rühren und die Sahne ganz vorsichtig unter die Creme heben.Einen Teil der Creme auf den Boden verteilen, zweiten Boden aufsetzen und mit Creme bestreichen ...usw. mit Creme abschließen und kühl stellen.
Zum Schluss habe ich die Torte noch mit gehackten Haselnüssen und Pistazien verziert.




Ich wünsche Euch ein zauberhaftes Wochenende,
Eure Eva-Maria



Sonntag, 7. Februar 2016

Eierlikör-Torte perfekt zu Karneval!!! Detten Helau...

Ihr Lieben,
da wir uns zur Zeit im Karnevalswochenende befinden, darf natürlich was Süßes mit Schuss nicht fehlen!!! hicks
Beschwipste Berliner mit Eierlikörsahne gehen immer und schmecken einfach wunderbar.
Also habe ich ein kleines Törtchen mit Eierlikör im Teig (von Fräulein Klein) und mit Eierlikörsahne gefüllt kreiert.




Hier kommt das Rezept:
(20 cm Form)

200 g Butter
120g Zucker
1 Pack. Vanillezucker
4 Eier
280g Mehl
1 TL Backpulver
100 ml Eierlikör

250ml Sahne
1 Pack. Vanillezucker
Eierlikör

250g Mascarpone
2 EL Eierlikör

Für den Kuchen die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Eierlikör untermengen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 1 Std. backen.
Auskühlen lassen. Den Kuchen 2 x waagerecht auseinanderschneiden.

Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Einen Boden auf eine Tortenplatte setzen, mit Sahne füllen und mit Eierlikör beträufeln. 2. Boden aufsetzen, Sahne, Eierlikör und den 3. Boden aufsetzten.

Mascarpone mit etwas Eierlikör mischen und zu einer Creme mixen. Torte mit der Creme einstreichen!





Ich wünsche Euch noch noch einen schönen Rosenmonntag!
Detten Helau!!!



und die kleinen Matroschkas:-)

Eure Eva-Maria

Sonntag, 31. Januar 2016

Apfelküchlein mit Vanillesoße :-) richtiges Soulfood

Hier bei uns ist zur Zeit richtiges "Schietwetter"es ist nass und windig...passend für Karneval!   DETTEN HELAU...  
Nächste Woche geht es hier wieder rund und ich bin das ganze Wochenende schon mit meinen Mädels verplant. Meine beste Freundin und ich haben immer ein Partnerkostüm und gehen dieses Jahr, als "Matroschka Puppen".
Uiiii ich bin schon sehr gepannt...



Aber heute möchte ich Euch meine Apfelküchlein mit Vanillesoße vorstellen.
Ich musste heute arbeiten und benötige jetzt was richtig leckeres!!!

Hier kommt das Rezept:
(für 2 Personen)

25ml Milch
25ml Weißwein
1 EI
1 Prise Salz
2 EL Zucker
etwas Butter zum ausbacken
2 kleine Äpfel
etwas Zimt, Puderzucker und Vanillesoße




Wir machen es uns jetzt auf dem Sofa gemütlich:-)
Schönen Sonntag Euch,
Eure Eva-Maria